BildentstehungDualität
Jedes Bildpaar der Reihe "Dualität" besteht aus einer groben und feinen Leinwand. Das zentrale Collage-Element schafft eine erste Verbindung zwischen den Hälften, die durch zusätzliche Strukturen ergänzt, verstärkt oder verfremdet wird.
Im weiteren Prozess, einem Auf- und auch wieder Abtragen, verbinden sich die Stoffe und Materialien zur Einheit und lassen eine Vielzahl haptischer Oberflächen entstehen. Oft nehmen die Arbeiten am Untergrund mehr Raum ein, als das anschließende Aufbringen unterschiedlicher Lasurschichten, die das Zusammenspiel von Form und Farbe vervollständigen.
Oberflächlich
Die Reihe "Oberflächlich", eine Mischtechnik in Acryl mit Metallpigmenten auf unterschiedlichen Papieren, umfasst Formate zwischen 18x24 und 30x40 cm.
Die Motive und Muster entstehen in Zwiesprache von Absicht und den Eigenwilligkeiten der verwendeten Materialien. Flächig aufgetragene Grundmuster werden von einer dünnen, mit Metallpigmenten versetzten, Lasur überzogen. Diese letzte Phase im Entstehungsprozess ist nur begrenzt kontrollierbar, dennoch lässt er sich, im Fluss mit den Materialeigenschaften, gestalten.
| |